Wie digitale Geisteswissenschaften bei einer Pandemie helfen können
Mit dem Ausbruch von COVID-19 gibt es einen Wettlauf gegen die Zeit, um wissenschaftlich fundierte Massnahmen zum Schutz der am stärksten gefährdeten Gesellschaftsgruppen umzusetzen. Die öffentliche Auseinandersetzung mit Daten war noch nie so dringend wie heute, und, wie der EPFL-Professor Robert West erklärt, kommt der digitalen geisteswissenschaftlichen Forschung eine Schlüsselrolle zu.