Magnetische Würmer für Kommunikationssysteme im Nanobereich
Forschernde der EPFL haben gezeigt, dass elektromagnetische Wellen, die an präzise konstruierte Strukturen, sogenannte künstliche ferromagnetische Quasikristalle, gekoppelt werden, eine effizientere Informationsübertragung und -verarbeitung auf der Nanoskala ermöglichen. Ihre Forschung stellt auch die erste praktische Demonstration von Conway-Würmern dar, einem theoretischen Konzept zur Beschreibung von Quasikristallen.