Ein neuer Masterstudiengang für nachhaltiges Management und Technologie

Die diesjährigen Specialized Master's Days boten die Gelegenheit, den neuen gemeinsamen Master in Sustainable Management and Technology der EPFL, Uni Lausanne und des IMD vorzustellen. Der Studiengang soll die nächste Generation darauf vorbereiten, den Übergang zu einer belastbareren, nachhaltigeren und integrativeren Wirtschaft durchzuführen. Er wird von der multi-institutionellen Initiative Enterprise for Society Center (E4S) ausgerichtet.
© 2021 EPFL

Da unsere gesellschaftlichen Herausforderungen immer komplexer und multidimensionaler werden, ist es umso wichtiger, die nächste Generation von Unternehmungen und Führungskräften vorzubereiten. Eine transdisziplinäre Ausbildung ist der Schlüssel, um Lösungen für solche Herausforderungen zu finden, vor allem in den Bereichen Klimawandel, digitale und biologische Revolutionen.

Um dieses Bedürfnis zu befriedigen, haben drei akademische Spitzeninstitutionen der Schweiz, die Wirtschaftsfakultät der Universität Lausanne (UNIL-HEC), das International Institute for Management Development (IMD) und die EPFL, ihre Kräfte gebündelt und einen neuen Master of Science in Sustainable Management and Technology geschaffen.

«Dieser interdisziplinäre Masterstudiengang zielt darauf ab, die Managerinnen einer nachhaltigen Wirtschaft auszubilden.»      Pierre Dillenbourg

Ähnlich wie die anderen transdisziplinären Master-Studiengänge ermöglicht dieser neue gemeinsame Master-Studiengang den Studierenden, theoretische, praktische und soziale Kompetenzen aufzubauen, indem er die interdisziplinäre Teamarbeit auf der Grundlage von Theorie und realen Anwendungen fördert. Dieser Master zielt speziell darauf ab, Kompetenzen in drei Dimensionen gleichzeitig und in ausgewogener Weise aufzubauen: Technologie & Innovation, Wirtschaft & Management sowie Werkzeuge & Fähigkeiten zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen.

«Der Aufbau einer belastbaren und integrativen Wirtschaft erfordert die Kombination innovativer Technologien mit den besten Erkenntnissen aus Management, Wirtschaft und Sozialwissenschaften. Um eine solche Konvergenz zu erreichen, zielt unser Masterstudiengang darauf ab, zukünftige Change Maker mit den entsprechenden interdisziplinären Kompetenzen auszustatten.»      Jean-Pierre Danthine

Das Studienfach wird in englischer Sprache unterrichtet und die Absolventinnen und Absolventen erhalten einen Master of Science in Sustainable Management and Technology, der gemeinsam von UNIL-HEC, IMD und EPFL angeboten wird.

Der neue Masterstudiengang, der im September 2021 seine Türen für Ingenieur- und Managementprofile mit wissenschaftlichem Hintergrund öffnen wird, hatte seine erste Präsentation bei der diesjährigen virtuellen Veranstaltung der Specialized Master's Days der EPFL. Die jährlich im März stattfindende Veranstaltung, die von der Abteilung Education Outreach der Hochschule in Zusammenarbeit mit den Fakultäten organisiert wird, ermöglicht es interessierten Studierenden, sich mit Vertretungen der Programme zu treffen und mehr über die transdisziplinäre Ausbildungen der EPFL zu erfahren. Diese Programme wurden entwickelt, um die steigende Nachfrage nach Fachleuten an der Schnittstelle aufstrebender Bereiche wie Energie, Data Science, Digital Humanities, Financial Engineering, Technologiemanagement oder Unternehmertum zu decken.

So unterschiedlich diese Felder auch sind, sie alle konzentrieren sich auf einen bestimmten Aspekt: Transdisziplinarität über die Domänen hinweg, eine Besonderheit, die während der Specialized Master's Days hervorgehoben wurde. Trotz des virtuellen Formats förderten die Fakultäten und Organisatoren den Austausch zwischen angehenden und aktuellen Studierenden, Professuren und Mitgliedern der Fakultät, um lebendige Gespräche zu ermöglichen und zu beleuchten, wie zukünftige Unternehmungen und Führungskräfte in diesen Bereichen etwas bewegen können.

Die transdisziplinären spezialisierten Master-Programme der EPFL

Alle Programme wurden bei den Specialized Master's Days vom 9. bis 11. März 2021 vorgestellt. Die Sitzungen wurden aufgezeichnet und sind auf der Webseite verfügbar.