Impfstoffherstellung im Podcast

Die aktuelle Folge des ETH-Podcasts widmet sich der Herstellung von Impfstoffen in Zeiten von COVID-19. Wir haben mit zwei Immunologen gesprochen.
© ETH Zürich

Im Moment scheint nichts mehr so zu sein, wie es war. Es gibt ein «Vorher» und ein «Während» in Bezug auf die Pandemie. Viele Menschen auf der Welt warten ungeduldig auf eine COVID-19-Impfung. Warum dauert es so lange, und könnte es wegen der Pandemie klug sein, sich diesen Herbst eine Grippeimpfung zu geben? Im ETH-Podcast sprechen wir mit zwei Immunologen über diese Fragen: Professor Emma Slack von der ETH und Johannes Trück, Kinderarzt vom Kinderspital Zürich.