Blaualgen in Schweizer Seen nicht aussergewöhnlich
Blaualgen kommen sowohl im Wasser als auch an Land sehr häufig vor. Sporadisch treten sie in Seen an der Oberfläche derart massenhaft auf, dass man von einer Blüte spricht. Weil es Arten gibt, die toxische Substanzen produzieren können, stellen sich viele Fragen.
Blaualgen, korrekt sind es Cyanobakterien, gehören zu den ältesten Formen des Lebens auf der Erde. Sie kommen sowohl im Wasser als auch an Land sehr häufig vor. Unter ganz besonderen Bedingungen können sie sich in Seen massenhaft verbreiten und an der Seeoberfläche quasi aufrahmen. Man spricht dann von einer Blüte. Weil es unter den mehreren tausend Arten solche gibt, die toxische Substanzen produzieren können, stellen sich viele Fragen. Um diese Frage zu beantworten, hat die Eawag eine FAQ-Seite eröffnet, die Sie hier lesen können.